Heute erhielt ich von Lane Mondial eine Auswahl aus der nächsten Herbst/Winter-Kollektion, damit ich Ideen für Entwürfe für die Verena entwickeln kann.
Aus vorhandener Wolle habe ich im Lauf der letzten Woche einen Zopfmustertest gestrickt. Im Laufe des Tests habe ich einige Details geändert, damit das Muster noch besser herauskommt. Könnt ihr das erkennen?
So, wie es hier ist, werde ich dieses Muster nie verwenden, da ich anschließend noch einige zusätzliche Änderungen an der Strickschrift vorgenommen habe. Trotzdem kann man einen Eindruck von meiner Idee bekommen.
Utlindes-Blog
Meine Handarbeiten
Donnerstag, 19. April 2018
Samstag, 14. April 2018
Orsettokleid
Die Lochmustereinsätze am Orsettokleid sind inzwischen gut erkennbar. Das Kleid ist jetzt deutlich über Polänge.
Mittwoch, 11. April 2018
Noch zwei Schmetterlinge
Nun habe ich noch zwei blaue Schmetterlinge in den Farben Delphin und Himmelblau gestrickt.
Anschließend habe ich meine Schmetterlinge durchgezählt und ausgelegt. Es fehlen wie erwartet noch 3 Rote und zwei Orangene.
Ich brauche also noch je 22 g in der Farbe Dunkle Kirsche und möglichst Gänsefüsschen und 11 g in Rotkäppchen.
Leider ist Gänsefüsschen nicht vorrätig.
Soll ich mir diese Farben wünschen oder im Meisenforum fragen?
Inzwischen schaue ich mir die Zusammenstellung auf dem Spannbrett an. Kann ich sie so lassen, oder muss ich noch einige Schmetterlinge umsortieren?
Anschließend habe ich meine Schmetterlinge durchgezählt und ausgelegt. Es fehlen wie erwartet noch 3 Rote und zwei Orangene.
Ich brauche also noch je 22 g in der Farbe Dunkle Kirsche und möglichst Gänsefüsschen und 11 g in Rotkäppchen.
Leider ist Gänsefüsschen nicht vorrätig.
Soll ich mir diese Farben wünschen oder im Meisenforum fragen?
Inzwischen schaue ich mir die Zusammenstellung auf dem Spannbrett an. Kann ich sie so lassen, oder muss ich noch einige Schmetterlinge umsortieren?
Dienstag, 10. April 2018
Orsettokleid: Nun wird es interessanter
Da ich vorgestern das 7. Knäuel begonnen habe und die Länge bis zu den Lochmustereinsätzen sich stark näherte, habe ich gestern erst einmal das Muster daür entworfen. Der Test gefällt mir ausgesprochen gut.
Ganz spät abends habe ich dann mit der Teilung der Ziernahtlinien begonnen.
Ganz spät abends habe ich dann mit der Teilung der Ziernahtlinien begonnen.
Sonntag, 8. April 2018
Und noch zwei Schmetterlinge
es wurden wieder zwei Schmetterlinge fertig. Diesmal ist es einer in der Farbe Sonne und einer der Farbe Allegria. Für die Decke habe ich nur sehr wenige mehrfarbige Stränge ausgewählt, da das aufwendige Muster zum Teil verloren geht.
Wenn es nur wenige Schmetterlinge sind, macht es die Decke jedoch interessanter.
Wenn es nur wenige Schmetterlinge sind, macht es die Decke jedoch interessanter.
Samstag, 7. April 2018
Diesmal 2 orangene Schmetterlinge
Die nächste Farbe Schmetterlinge heißt Good Morning. Aus diesem Orangeton habe ich zwei Schmetterlinge gestrickt.
Donnerstag, 5. April 2018
Orsettokleid Fortsetzung
Mit dem Orsettokleid komme ich weiterhin gut voran. Ich stricke jetzt ohne weitere Zunahmen, bis die Lochmustereinsätze beginnen.
Dienstag, 3. April 2018
Schmetterlingsdecke: 2 gelbe Schmetterlinge
Über Ostern habe ich hauptsächlich Schmetterlinge gestrickt. So wurden diese beiden gelben Schmetterlinge aus der Farbe heiter fertig.
Sonntag, 1. April 2018
3. roter Schmetterling plus neue Farbe
Gestern habe ich den dritten Schmetterling in der Farbe WD Ruby Thursday vollendet und gleich einen in der Farbe heiter begonnen. Von dieser Farbe werde ich zwei Schmetterlinge stricken.
Donnerstag, 29. März 2018
Orsettokleid wächst
Das Kleid aus Orsetto wächst sehr gut. Ich verstricke inzwischen das fünfte Knäuel und habe den Rockteil erreicht.
Ich freue mich schon sehr auf dieses Kleid, auch wenn es noch einige Zeit dauert, bis es fertig ist.
Ich freue mich schon sehr auf dieses Kleid, auch wenn es noch einige Zeit dauert, bis es fertig ist.
Abonnieren
Posts (Atom)